top of page
1, 2 oder 3? Kontenmodelle für Paarfinanzen
1, 2 oder 3? Kontenmodelle für Paarfinanzen

Mo., 27. Okt.

|

Webinar | Einwahldaten folgen

1, 2 oder 3? Kontenmodelle für Paarfinanzen

Findet heraus, welches Kontenmodell und welcher Kostenansatz sich für die Alltagsfinanzen in eurer Beziehung am besten eignet.

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

27. Okt. 2025, 19:30 – 21:00

Webinar | Einwahldaten folgen

Inhalt

Früher oder später stellt sich in jeder Beziehung die Frage: Wie teilen wir unsere gemeinsamen Kosten? 

Läuft alles über ein Konto oder behalten wir eigene Konten? Und falls ja: Wie kombinieren wir mehrere Konten, sodass Beiträge und Kosten für beide Seiten fairteilt sind?


Viele sind der Auffassung, dass es nur das EINE richtige Modell gibt. Das sehen wir das anders: Das für euch richtige Modell hängt von mehreren Faktoren ab, darunter eure finanzielle und Erwerbssituation, eure Rollen- und Arbeitsteilung und natürlich auch eure individuellen Geld-Persönlichkeiten.


Ganz gleich, ob Freund:innen sich für eine andere Option entschieden haben: Es lohnt sich, ausgiebig über das für euch passende Modell nachzudenken. Auch lohnt es sich, das Konten- und Beitragssetup in regelmäßigen Abständen zu prüfen und entsprechend zu justieren - besonders bei größeren Veränderungen wie Hochzeit, Nachwuchs und Immobilienkauf.


Was euch in diesem Webinar erwartet:

  • ein Überblick über die gängigsten Kontenmodelle (gemeinsames Konto, getrennte Konten, Mischformen)


Im Netzwerk teilen

bottom of page