Euch steht eine große Veränderung bevor, die unmittelbare Auswirkungen auf eure finanzielle Situation hat? Ihr wollt wissen, wie ihr möglichst strukturiert und konfliktfrei über Geldthemen sprechen könnt? Ihr wünscht euch eine gleichberechtigte(re) Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit und braucht einen letzten Anstoß für die Umsetzung?
In der Beratung widmen wir uns der Beantwortung eurer Fragen und legen eine individuelle Route fest, um die Geld- und Zeit-Ressourcen eurer Beziehung mittels praktischer Tools klar(er) und fair(er) zu organisieren.
1:1 oder 1:2 - Welche Beratungsform eignet sich für uns?
Für eine gesunde finanzielle Grundlage in eurer Beziehung gilt dasselbe wie für jede gesunde Beziehung: Beide müssen langfristig an einem Strang ziehen. Idealerweise startet ihr daher gemeinsam in das Thema Paarfinanzen und damit in die 1:2-Beratung, um einen Plan zu entwerfen, der allen Bedürfnissen gleichermaßen gerecht wird.
Doch nicht immer sind beide sofort und gleichermaßen bereit, sich mit Geldfragen in der Beziehung auseinanderzusetzen: Während eine:r vielleicht (noch) keinen Handlungsbedarf sieht, verspürt der oder die andere bereits zunehmend Groll und allgemeine Frustration. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, mit einer 1:1-Beratung zu starten.
Während die 1:2-Beratung den Fokus auf gemeinsame Prioritäten und konkrete nächste Schritte legt, geht es in der 1:1-Beratung darum, zunächst einen eigenen finanziellen Standpunkt zu entwickeln. Gleichzeitig ist Ziel der 1:1-Beratung, das Thema Geld in der Beziehung so weit „reifen“ zu lassen, dass eine gemeinsame Bearbeitung zeitnah möglich wird.
Für wen eignet sich die Beratung?
Das Beratungsangebot richtet sich an Paare (oder Einzelpersonen), die...
-
sich auf Augenhöhe über Geld und Aufgaben in der Beziehung verständigen möchten
-
vor wichtigen Veränderungen stehen (z. B. Familiengründung, Heirat, Umzug),
-
Streit und Missverständnissen vorbeugen wollen
-
eine gemeinsame Vision für ihr Leben entwickeln wollen
Was euch erwartet
Das Wichtigste zuerst: Es wird einfacher als gedacht!
Dennoch ist wichtig, vorab zu wissen: Ein einmaliger Termin reicht selten, um echte und nachhaltige Veränderungen anzustoßen. Eine Beratung umfasst daher erfahrungsgemäß einen Prozess mit 3-10 Terminen. Der genaue Umfang bemisst sich nach eurem individuellen Bedarf, den wir im Erstgespräch feststellen. Das Erstgespräch dient außerdem zu einem ersten persönlichen Kennenlernen. Dabei wollen wir herausfinden, ob wir gemeinsam zielführend an euren Themen arbeiten können.
Hand aufs Herz: Besonders in persönlichen und emotionalen Fragen von Geld und Beziehung ist es entscheidend, mir Vertrauen entgegenzubringen. Der gesamte Prozess beansprucht Zeit, Energie und natürlich auch Geld. Deshalb ist mir wichtig, dass ihr mit konkretem Mehrwert und gestärkt für eure gemeinsame Zukunft daraus hervorgeht.
Sollte eine längerfristige Unterstützung in Betracht gezogen werden, entwickeln wir einen klar strukturierten, erprobten und gleichzeitig an eure Bedürfnisse und Lebenssituation angepassten Plan, den wir fortwährend eurem individuellen Tempo anpassen.
Mögliche Themen im Beratungsprozess
Gemeinsam orientieren:
Erstgespräch buchen

30 Min.
49 Euro
30 Min.
49 Euro
Folgegespräch vereinbaren

1 Std.
99 Euro
1 Std.
99 Euro
Das Ergebnis: Was nehmt ihr aus der Einzelberatung mit?
-
Klarheit über die Gestaltung eures Zusammenlebens hinsichtlich Geld-, Zeit- und Rollenverteilung in eurer Beziehung
-
Konkrete Tools für den Umgang mit individuellen Geld- und Zeit-Ressourcen
-
Sicherheit - auch in Phasen von Veränderungen und Unvorhergesehenem
-
etwas zum Anfassen, das euer gegenseitiges Commitment festhält und euch für heute und in Zukunft Orientierung gibt

.png)
